Die Stadt Schwandorf und der Oberpfälzer Kulturbund laden hierzu herzlichst ein.
Ort: Universität Salzburg
Die Tagung wird mit Mitteln der Schmeller-Gesellschaft gefördert.
DIE VERANSTALTUNG WAR ZUNÄCHST FÜR SEPTEMBER 2021 VORGESEHEN UND WURDE WEGEN DER CORONA-PANDEMIE VERLEGT.
Thema des Vortrages: "Edition des literarischen Werks von Johann Andreas Schmeller"
Referent: Felix Rosentreter (Universität Augsburg)
Versammlungsort: Tirschenreuth, Gasthaus "Zur Alm", Kornbühlstraße 3
Alle Mitglieder der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft erhalten hierzu beizeiten eine gesonderte Einladung auf dem Postweg.
Gäste sind überdies herzlich willkommen!
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden
4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen
7. Wünsche und Anträge sowie Sonstiges
Laut § 11 der Satzung sind Anträge zur Tagesordnung spätestens eine Woche vor dem Zusammentritt der Mitgliederversammlung schriftlich gegenüber der Vorstandschaft zu stellen.
Wichtiger Hinweis: Es gelten die zum Zeitpunkt der Versammlung aktuellen Bedingungen bzgl. Pandemielage bei öffentlichen Veranstaltungen in Bayern.
Ort: Universität Augsburg (Tagungsformat: hybrid)
Veranstalter: Professur für Variationslinguistik/Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Prof. Dr. Alfred Wildfeuer, Dr. Sebastian Franz)
Ort: München, Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Straße 11
Veranstalter: Dialektologisches Informationssystem von Bayerisch-Schwaben (DIBS)
Geplant ist eine Arbeitstagung, bei der die Wörterbuchprojekte ihre Probleme und ihre Vorgehensweisen in den unterschiedlichen Bereichen der Wörterbucharbeit schildern, aber auch von Neuerungen und Fortschritten berichten können.